Profil

 

Diplompädagogin 1991
Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (IFW/SG) 2004
Systemische Supervisorin, Trainerin und Coach (IFW/SG) 2008

 

Kontinuierliche Weiterbildungen:

 

Paartherapie (systemisch und analytisch), Trennungs- Scheidungsberatung, Psychosomatik (verhaltenstherapeutisch und systemisch), Systemische Methodik, Hypnotherapeutische Methodik, Supervisions- und Coachingprozesse, Teambildung- und Entwicklung, Triple - P - Trainerin, Organisationspsychologie, Entwicklungspsychologie, Trauma- und Bindungspsychologie, Psychologische Testdiagnostik, Ressourcenaktivierung, Kriseninterventionsmethodik, Mediation, Konfliktmoderation, Life Line Methode, körpertherapeutische Verfahren ( Somatic experiencing, progressive Muskelrelaxation n. Jacobsen, Energiefeldtechnik, Yoga).

 

30 jährige Berufserfahrung als Therapeutin in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der öffentlichen Familien- und Jugendhilfe, beispielsweise in der Aufsuchenden Familientherapie, im Pflegekinderfachdienst, bei Pro Familia, im Familiensozialdienst.

 

Mitarbeit in einer Praxis für Psychotherapie von 1995 bis 2004.

 

Selbständige Praxistätigkeit seit 2002. Beratung, Supervision und Coaching von Einzelnen und Gruppen in profit und non profit Organisationen. Seminare und Workshops für Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens sowie der Wirtschaft. 

 

Seit 2009 hauptberufliche Tätigkeit in einer Psychologischen Beratungsstelle.

 

 

 

Tätigkeitsschwerpunkte:

 

  • Paarberatung
  • Krisenbewältigung                   (Trennung/Scheidung, Krankheit, Angst, Panik, Zwang, Depression/ Burnout, Trauma, Essstörungen, Trauer)
  • Systemische Familientherapie
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Work- life- balance
  • Berufliches Coaching und Karriereplanung
  • Supervision, Coaching und Teamentwicklung für Einzelne und Gruppen in profit und non profit Organisationen (Firmen, Banken, Arztpraxen, Krankenkassen, Behörden, pädagogischen Einrichtungen).
  • Integriertes Businesscoaching: Coaching und Seminare in Co-Beratung mit einem Manager/Coach aus der Automobilindustrie
  • Vorträge / Workshops zu vereinbarten Themen

Abrechnung: Die Abrechnung erfolgt ausschließlich auf privater ( Selbstzahler-) Basis.